Wir feiern 100 Jahre Vereinssport
Der TSV, mit seinen zwischenzeitlich über 800 Mitgliedern, feiert im Jahr 2022 sein großes Festjahr.
Gegründet rund um den Turn- und Leichtathletiksport und gewachsen, sowie groß geworden mit den Abteilungen Fußball, Handball, Tennis und Tischtennis – zählt der TSV Bernstadt mittlerweile zu einer der größten Vereine auf der Ulmer Alb.
Dank engagierter Mitglieder und einem bemerkenswerten Zusammenhalt in guten wie auch in schwierigen Jahren war dies möglich.
Jubiläums-Wochenende vom 08.–10.07.2022
Highlight des Festjahres wird das sportliche Festwochenende vom 08.–10.07.2022. Rund um die Sportanlagen Riedwiesen präsentiert sich der Verein mit seinen Abteilungen und bietet ein buntes, vielseitiges Rahmenprogramm für Jung und Alt. Im Festzelt können die sportlichen Erfolge bei Livemusik ausgiebig gefeiert werden.
Freut euch auf ein tolles Programm:
Freitag, 08.07.2022
ab 19 Uhr | Tauzieh-Wettbewerb, Sportplatz
ab 21 Uhr | Partyabend mit United Dance Band, Festplatz (ab 18:30 Uhr 3 €, ab 20:30 Uhr 7 €)
Samstag, 09.07.2022
ab 17 Uhr | Spendenlauf für Groß und Klein, Sportplatz
ab 19 Uhr | Handballspiel, TSV vs HSG, Sportplatz
ab 21 Uhr | Partyabend mit Albfetza, Festplatz (ab 18:30 Uhr 4 €, ab 20:30 Uhr 8 €)
Sonntag, 10.07.2022
ab 10:30 Uhr | Tennis Show-Match, Maximilian Scholl (DTB 107) vs Christoph Negritu (ATP 859), Tennisplatz
ab 11 Uhr | Frühshoppen und Mittagessen mit MV Westerstetten, Festplatz
ab 13 Uhr | Familiennachmittag mit Spiel & Spaß, Sportplatz und Riedwiesenhalle
ab 15 Uhr | Unterhaltung mit "Riff Akustik"
Spendenlauf um den Sportplatz
Samstag, 09.07.2022 ab 17 Uhr
Kinder bis Jhg. 2012: 30 Minuten laufen
Start 17:00 Uhr, gemeinsames Aufwärmen
Jedes Kind erhält eine Belohnung!
Verkleidung ist erwünscht, die beste Verkleidung erhält einen Preis.
Erwachsene + Jugendliche ab Jhg. 2011: ca. 45 Minuten laufen oder walken (ohne Stöcke)
Start ca. 17:45 Uhr, gemeinsames Aufwärmen
Verkleidung ist erwünscht, die beste Verkleidung erhält einen Preis.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten vorhanden.
Teilnahmegebühr:
Kinder bis Jhg. 2012: 2 €
Erwachsene + Jugendliche ab Jhg. 2011: 5 €
(Erwachsene Teilnehmer erhalten kostenlosen Eintritt für Festabend am Samstag)
Spendezweck:
Die Teilnahmegebühren werden an das Aufschnaufhaus der Lebenshilfe e.V. in Jungingen gespendet.
Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und inkl. Startgebühr bis spätesten 30.06. einwerfen bei:
Caroline Gerstlauer, Dahlienweg 21 | Kerstin Horvath, Jahnstraße 3 | Regina Werner, Lange Wiese 6
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch vereinzelt möglich.
Unsere Jubiläums-Sponsoren
Sponsoren




Sponsoren



































